Produkt zum Begriff Familiengericht:
-
Kinder vor dem Familiengericht (Balloff, Rainer)
Kinder vor dem Familiengericht , Jährlich stehen in Deutschland nach wie vor ungefähr 200.000 Kinder und Jugendliche vor Gericht, weil sich ihre Eltern trennen und das Aufenthaltsbestimmungsrecht oder das gesamte Sorgerecht geregelt, oder den Eltern das Sorgerecht entzogen wird, der Umgang geregelt wird oder die Kinder in Pflegefamilien, Wohngruppen und Kinderheimen leben und in die Herkunftsfamilie zurückgeführt werden. Hilft das Jugendamt oder die Adoptionsvermittlungsstelle trotz des neuen Adoptions-Hilfegesetzes nun wirkungsvoller, das Kindeswohl einzuhalten und durchzusetzen? Welche Rolle spielen Verfahrensbeistände und vor allem die nach wie vor oft kritisierten Sachverständigen im Familiengerichtsverfahren? Wer hilft, die Rechte der Kinder einzuhalten, die beschnitten werden? Was soll künftig mit Kindern aus einer Leihmutterschaft und den Wunscheltern geschehen? Wie gehen Professionelle einfühlsam mit dem Kind im jugendamtlichen und familiengerichtlichen Verfahren um? Was empfinden Kinder, wenn sie den Eltern oder Pflegeeltern weggenommen werden? Die 4., aktualisierte und erweiterte Auflage des bewährten Handbuchs zeigt praxisnah auf, wie das Kindeswohl eingehalten und Kinderschutz durchgesetzt werden kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20220422, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Balloff, Rainer, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 514, Keyword: Rechtspsychologie; Kinder in Homoehen; unbegleitete Flüchtlingskinder; Kinder und Jugendliche in Kinderehen; Pflegekinder; Familiengerichtsverfahren; Wille des Kindes; Erziehungsfähigkeit der Betreuungspersonen des Kindes; Kindeswohl; Umgangsrecht; Adoption; Verfahrensbeistand; Vormundschaft; Misshandlung; Kinderschutz; Kinder- und Jugendhilfe; Soziale Arbeit; Adion; Erziehungsfähigkeit; Familienrecht; Pflegefamilien; Kinderhilfe; Jugendhilfe; Kinderrechte; Sorgerecht; Arbeit; Soziale, Fachschema: Familiengericht~Familienrecht / Familiengericht~Gericht (juristisch) / Familiengericht~Gemeinnützigkeit~Jugendhilfe~Kind / Recht, Kriminalität~Sorgerecht~Sozialarbeit~Unternehmen~Unternehmung~Unternehmensorganisation~Nationalökonomie~Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt~Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Soziales Engagement, Fachkategorie: Gemeinnützige Organisationen (non-profit)~Wirtschaftswissenschaft, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Breite: 170, Höhe: 28, Gewicht: 863, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2518823, Vorgänger EAN: 9783848739813 9783848713769 9783497017225, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1717416
Preis: 68.00 € | Versand*: 0 € -
Kinder entdecken Glück und Achtsamkeit (Knipp, Martina)
Kinder entdecken Glück und Achtsamkeit , Mit Glücksministerium, Sandmandala und Pusteblumenreise werden Ihre Schüler zu kleinen Glückssuchern und Achtsamkeitswächtern! Mit dem Band "Kinder entdecken Glück und Achtsamkeit" erhalten Sie viele praktische Bausteine und kreative Ideen für den Unterricht, um Ihre Schüler für ein spannendes philosophisches Thema zu sensibilisieren. Lässt sich Glück beschreiben? Kann ich anderen Glück ansehen? Kann ich Glück und Achtsamkeit lernen? Auch Kinder kommen schon mit Fragen in Berührung, wie man achtsam und glücklich werden kann. Mithilfe dieses Bandes begeben sich Ihre Schüler auf eine spannende Reise zu den Antworten! Sie machen einen Achtsamkeitsspaziergang , schreiben Glückszettelchen und führen ein Glücks-Interview . Sie halten Ihre Entdeckungen in einem Glückstagebuch und in einem Achtsamkeitsbüchlein fest. Auch auf künstlerische Weise setzen sich die Kinder mit dem Thema auseinander und gestalten einen Glücksstein und ein Glückselfchen. So lassen sich Glück und Achtsamkeit ganz leicht in den (Schul-)Alltag integrieren. Der Band bietet eine Vielzahl an Materialien, die sich zwischendurch oder auch als längere Unterrichtsreihe einsetzen lassen. Die vielfältigen Materialien sind für die Klassenstufen 1 bis 4 geeignet! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200820, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Knipp, Martina, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. bis 4. Klasse; Ethik; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Grundschule / Pädagogik, Didaktik~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 294, Breite: 213, Höhe: 7, Gewicht: 216, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, eBook EAN: 9783403505907, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Ich suchte das Glück und fand die Zufriedenheit (Thomashoff, Hans-Otto)
Ich suchte das Glück und fand die Zufriedenheit , Warum Zufriedenheit das neue Glück ist Alle Menschen wollen glücklich sein. Und sitzen dabei einem Irrglauben auf: Nicht Glück macht glücklich, sondern Zufriedenheit. Der Zufriedenheit haftet etwas Unspektakuläres an. Und doch ist sie für ein gelingendes Leben viel bedeutsamer als das Glück. Glück ist flüchtig, Zufriedenheit beständig - das bestätigen Alltagserfahrung und Hirnforschung. Hans-Otto Thomashoff verknüpft die Erkenntnisse von Psychologie, Psychoanalyse und Neurobiologie und entwirft ein vielschichtiges und unterhaltsam präsentiertes Panorama von der Funktionsweise unseres Gehirns und der von ihm erschaffenen Psyche. Fallgeschichten und Anekdoten sowie konkrete Handlungsempfehlungen für ein zufriedenes Leben ergänzen das Buch. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20141006, Produktform: Leinen, Autoren: Thomashoff, Hans-Otto, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: beziehung; buch; bücher; evolution; gefühle; gehirn und psyche; glücksforschung; lebenssinn; liebe; neurobiologie; persönlichkeitsentwicklung; psychologie; ratgeber; zufriedenes leben, Fachschema: Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ariston Verlag, Verlag: Ariston Verlag, Verlag: Ariston, Länge: 205, Breite: 131, Höhe: 30, Gewicht: 408, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1204960
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Power auf Dauer: Das Geheimnis für mehr Energie, Achtsamkeit und Erfolg (Kohl, Melanie)
Power auf Dauer: Das Geheimnis für mehr Energie, Achtsamkeit und Erfolg , Mehr Energie für das Leben auf allen Ebenen! Stress? Überlastung? Drohender Burn-out? Das Buch der Wirtschaftswissenschaftlerin und Gesundheitspädagogin für Stressmanagement Melanie Kohl setzt an der richtigen Stelle an: nämlich genau dort, bevor es zu spät ist. In "Power auf Dauer" erhalten Sie eine Menge Tipps und Übungen, wie sie es trotz eines herausfordernden Berufes schaffen, produktiver, energiegeladener und entspannter zu sein. Dabei unterstützen Sie Mikrotrainings, jeden Tag Ihr bestes Leben zu leben. Die Basis dafür ist das von der Autorin entwickelte Energierad, bestehend aus den vier Bereichen Körper, Emotionen, Verstand und Sinn. Ein humorvolles Buch für mehr Energie, Achtsamkeit und Erfolg, das zur sofortigen Umsetzung einlädt. Garantiert ohne Räucherstäbchen und Schutzgeister. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190306, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kohl, Melanie, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Keyword: Balance; Burnout; Burn-out; Coaching; Entlastung; Entspannung; Glück; Kraft; Leben; Lebenshilfe; Lifestyle; Ratgeber; Ratgeber Motivation; Stress; Training u. Personalentwicklung; Überlastung; Wirtschaft u. Management, Fachschema: Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wiley VCH Verlag GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Länge: 216, Breite: 139, Höhe: 27, Gewicht: 445, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Wann zum Familiengericht?
Wann zum Familiengericht? Wenn es in der Familie Konflikte gibt, die nicht gelöst werden können und rechtliche Schritte erforderlich sind. Zum Beispiel bei Scheidungen, Sorgerechtsstreitigkeiten, Unterhaltsfragen oder Adoptionen. Das Familiengericht kann dabei helfen, eine faire Lösung zu finden und die Rechte aller Beteiligten zu wahren. Es ist wichtig, frühzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Situation zu klären und langwierige Streitigkeiten zu vermeiden. Letztendlich ist es ratsam, sich an das Familiengericht zu wenden, wenn alle anderen Möglichkeiten der Konfliktlösung ausgeschöpft sind und eine gerichtliche Entscheidung erforderlich ist.
-
Wie entscheidet das Familiengericht?
Das Familiengericht entscheidet in der Regel auf der Grundlage von Beweisen, die von den Parteien vorgelegt werden. Es prüft alle relevanten Fakten und Umstände des Falles, um eine gerechte und angemessene Entscheidung zu treffen. Dabei berücksichtigt es das Wohl des Kindes sowie die Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten. Oftmals werden auch Gutachten von Sachverständigen eingeholt, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Letztendlich liegt es im Ermessen des Familiengerichts, basierend auf den vorliegenden Informationen und unter Berücksichtigung des geltenden Rechts, wie es in einem konkreten Fall entscheidet.
-
Was regelt das Familiengericht?
Das Familiengericht regelt rechtliche Angelegenheiten, die die Familie betreffen, wie zum Beispiel Scheidungen, Sorgerechts- und Umgangsregelungen, Unterhaltszahlungen und Adoptionen. Es entscheidet über Konflikte und Streitigkeiten innerhalb von Familien und sorgt für eine gerechte Lösung. Das Familiengericht hat die Aufgabe, das Wohl der Kinder zu schützen und deren Interessen zu berücksichtigen. Es kann auch Entscheidungen treffen, um Familienmitglieder vor Gewalt oder Missbrauch zu schützen. Letztendlich dient das Familiengericht dazu, familiäre Konflikte auf rechtlichem Wege zu lösen und für eine geregelte Familienstruktur zu sorgen.
-
Was ist das Familiengericht?
Das Familiengericht ist eine spezialisierte Abteilung des Gerichtssystems, die sich mit familienrechtlichen Angelegenheiten befasst. Dazu gehören unter anderem Scheidungen, Sorgerechtsstreitigkeiten, Unterhaltsfragen und Adoptionen. Das Familiengericht hat die Aufgabe, Konflikte innerhalb von Familien zu lösen und Entscheidungen zum Wohl der betroffenen Personen zu treffen. Es arbeitet eng mit anderen Institutionen wie Jugendämtern, Anwälten und Gutachtern zusammen, um eine umfassende und gerechte Lösung zu finden. Letztendlich ist das Familiengericht dafür da, die Rechte und Interessen aller Familienmitglieder zu schützen und für eine stabile familiäre Situation zu sorgen.
Ähnliche Suchbegriffe für Familiengericht:
-
Fabian, Claudia: Wertschätzend kommunizieren - achtsam miteinander umgehen - Einfühlsamkeit als Schlüssel zu Glück und Erfolg
Wertschätzend kommunizieren - achtsam miteinander umgehen - Einfühlsamkeit als Schlüssel zu Glück und Erfolg , Wertschätzende Kommunikation ist der Schlüssel zu Lebensfreude und Erfolg und die Basis für gelingende Gespräche und erfüllte Beziehungen. Sprechen wir respektvoll mit unseren Mitmenschen, erhalten wir das gleiche Geschenk von ihnen zurück. Kommunikationstrainerin Claudia Fabian gibt uns mit diesem Kartenset zahlreiche Methoden an die Hand, unser eigenes Kommunikationsverhalten zu reflektieren, uns klarer und konstruktiver auszudrücken und unseren Gesprächspartner zu verstehen. Mit jeder der 40 Karten lernen wir, auch in Konfliktsituationen empathisch zu kommunizieren, dem anderen wirklich zuzuhören oder die eigenen Gefühle und Bedürfnisse klar mitzuteilen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Achtsamkeit
Achtsamkeit , Das Konzept der Achtsamkeit ist 2500 Jahre alt und stammt aus dem Buddhismus. Jetzt erobert es die Wissenschaften: So konnten Psychologen, Neurowissenschaftler und Mediziner inzwischen stichhaltig nachweisen, dass sich Achtsamkeitsmeditationen positiv auf unterschiedlichste Erkrankungen und Belastungen auswirken. Aber auch in der Pädagogik und anderen Gesellschaftswissenschaften stößt die Achtsamkeit auf ein positives Echo. Erstmals klären internationale Experten aus Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften sowie Vertreter des Buddhismus, wie die Achtsamkeit die Wissenschaft und die Gesellschaft verändern kann. Auch der Dalai Lama hat sich mit einem Beitrag an dem Projekt beteiligt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201211, Produktform: Leinen, Redaktion: Zimmermann, Michael~Spitz, Christof~Schmidt, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 358, Keyword: Meditation; Neurowissenschaft; Erkenntnis; Stress; Psychologe; Geisteswissenschaften; Dalai Lama; Achtsamkeitsmeditation, Fachschema: Kognitionswissenschaft~Gesundheitspsychologie~Psychologie / Gesundheitspsychologie~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie~Buddhismus~Weltreligionen / Buddhismus~Achtsamkeit, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Gesundheitspsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 231, Breite: 162, Höhe: 35, Gewicht: 701, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1261961
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Selbstentwicklung für Lehrkräfte: Das Praxishandbuch (Schwarzlose, Jonas)
Selbstentwicklung für Lehrkräfte: Das Praxishandbuch , Ob bereits in der Schule tätig oder gerade in der Aus- und Weiterbildung: Gehören Sie auch zu denjenigen, die sich fragen: Wie werde ich zu einer erfolgreichen und zufriedenen Lehrkraft? Professionalisierung und Selbstcoaching sind der Schlüssel, um beruflich zu wachsen und selbstreflexiv den eigenen Entwicklungsprozess zu fördern.Wie Lehrkräfte im Schulalltag die Wirksamkeit ihres professionellen Handelns eigenständig weiterentwickeln und sich darüber hinaus bei Bedarf selbst coachen, zeigt Jonas Schwarzlose anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und vieler Praxisbeispiele. In Kombination mit zahlreichen Übungen aus der systemischen Beratung erhalten Lehrerinnen und Lehrer anschauliche Impulse für das eigene Selbstcoaching. Es gibt Antworten auf Fragen wie: Welche Stolpersteine und Fallstricke, aber auch Ressourcen und Potenziale stecken in meiner persönlichen (Lehrer-)Biografie? Wie kann ich meine Konfliktfähigkeit gegenüber Schülerschaft und Eltern, Kollegium und Schulleitung verbessern? Wie komme ich in eine optimale Steuerposition, die mich kompetent und gesund den Schulalltag nachhaltig meistern lässt? Unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert regt die Lektüre zu einem lustvollen Selbstentwicklungsprozess im Lehrberuf an. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231009, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schwarzlose, Jonas, Seitenzahl/Blattzahl: 303, Abbildungen: mit 46 Abbildungen und 15 Tabellen, Keyword: Lehrerberuf; Lehrkraft; Professionalisierung; Professionalität; Selbstcoaching; Selbstentwicklung; Selbstreflexion; berufliches Selbstverständnis; professionelles Handeln; systemische Pädagogik, Fachschema: Ausbildung / Lehrerausbildung~Lehrerausbildung - Lehrerfortbildung~Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Lehrerausbildung~Schule und Lernen~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Lehrende, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 227, Breite: 155, Höhe: 23, Gewicht: 510, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2972642
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Wallner, Larissa: Theoretische Produktivität
Theoretische Produktivität , Die Untersuchung geht der Frage nach, wie es mit Kants kritischer Philosophie begreifbar ist, dass wir neue Gedanken entwickeln und mustergültige originelle, ästhetische Formen finden. Theoretische Produktivität ist ein subjektiver Veränderungsprozess in der Zeit, der Überzeugungen und die Art, wie diese für wahr gehalten werden, betrifft. Einerseits ist intellektuelle Produktion bei Kant durch universelle Erkenntnisvermögen bestimmt, andererseits von empirischer, historischer Erfahrung informiert. Die Entwicklung innovativer Gedanken und origineller ästhetischer Formen beruht auf einem Ineinandergreifen von produktivem Imaginieren, produktivem Selbstdenken und orientierendem Entwerfen. Mit Kant ist theoretische Produktivität als bestimmbare wie auch als zukunftsoffene intellektuelle Aktivität begreifbar. Beide Fälle setzen theoretische Freiheit notwendig voraus. The study explores how Kant's critical philosophy enables us to develop new ideas and find original, exemplary aesthetic forms. Theoretical productivity is a subjective process of change over time that affects beliefs and the way they are held to be true. On the one hand, Kant's intellectual production is determined by universal cognitive capacities, on the other hand it is informed by empirical, historical experience. The development of innovative thought and original aesthetic forms is based on an intertwining of productive imagining, productive self-thinking and orienting design. With Kant, theoretical productivity can be understood as both determinable and open-ended intellectual activity. Both cases necessarily presuppose theoretical freedom. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
-
Wo ist das Familiengericht?
Das Familiengericht befindet sich in der Regel in der örtlichen Gerichtsbarkeit, oft im selben Gebäude wie das Amtsgericht. Es ist zuständig für familienrechtliche Angelegenheiten wie Scheidungen, Sorgerechtsstreitigkeiten, Unterhaltsfragen und Adoptionen. Um das genaue Familiengericht in Ihrer Region zu finden, können Sie online nach dem örtlichen Gerichtsverzeichnis suchen oder sich an das Amtsgericht wenden. Es ist wichtig, das richtige Familiengericht zu kontaktieren, da es je nach Bundesland und Region unterschiedliche Zuständigkeiten geben kann. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie auch einen Anwalt konsultieren, um Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Familiengericht zu helfen.
-
Ist das Familiengericht öffentlich?
Das Familiengericht ist in der Regel nicht öffentlich. Dies bedeutet, dass nur die direkt am Verfahren beteiligten Parteien, ihre Anwälte und gegebenenfalls bestimmte andere Personen wie Gutachter oder Zeugen an den Verhandlungen teilnehmen dürfen. Dies dient dem Schutz der Privatsphäre und Sensibilität der familiären Angelegenheiten, die vor Gericht verhandelt werden. In einigen Fällen kann jedoch eine Öffentlichkeitssitzung beantragt werden, wenn dies im Interesse der Öffentlichkeit oder der Presse liegt. Letztendlich entscheidet das Gericht darüber, ob eine Verhandlung öffentlich oder nicht öffentlich stattfindet.
-
Ist das Familiengericht geschäftsfähig?
Ja, das Familiengericht ist geschäftsfähig. Es hat die Befugnis, rechtliche Entscheidungen in familiären Angelegenheiten zu treffen und ist somit in der Lage, Verträge abzuschließen und andere rechtliche Handlungen vorzunehmen. Es handelt im Rahmen seiner Zuständigkeit und nach den geltenden Gesetzen.
-
Was ist das Familiengericht 260?
Das Familiengericht 260 ist vermutlich eine fiktive Bezeichnung und hat keine spezifische Bedeutung. In der Regel werden Familiengerichte nach ihrem Zuständigkeitsbereich und ihrer Gerichtsnummer benannt, zum Beispiel Familiengericht Berlin oder Familiengericht München. Es ist daher notwendig, weitere Informationen zu haben, um den genauen Kontext des Familiengerichts 260 zu verstehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.